Sourcing und Cloud Computing haben die Komplexität der IT-Wertschöpfungskette massiv erhöht. Damit ist das Management einer dynamischen Multi-Vendor-Lieferantenbeziehung zu einer zentralen Herausforderung für IT Organisationen geworden. Service Integration and Management (SIAM) etabliert sich dazu als neuer Ansatz, der auf den Serivce Management und IT Governance Grundsätzen beruht.
Service Integration ist ein Satz von Prinzipien und Praktiken, welche eine kooperative Zusammenarbeit zwischen den Service Providern erleichtert, um die Vorteile des Multi-Sourcings zu maximieren. Service Integration erleichtert die Verknüpfung von Lieferanten-Services, der Technologie, aus denen sie zusammengesetzt sind sowie die verschiedenen Service-Delivery-Organisationen und deren Prozessen in einem einzigen Service Betriebsmodell.
Behandelte Themen sind:
Keine formellen Voraussetzungen.
Erfahrungen in Service Management und Sourcing sind von Vorteil.
SIAM® Foundation, verliehen durch EXIN
Unterlagen in Englisch
SIAM-Ordner inklusive:
Start | Ende | Dauer | Ort | Sprache | Preis CHF exkl MWSt. | Status |
Start13.05.2019 | Ende14.05.2019 | Dauer2 Tage | OrtZürich | SpracheDE | Preis CHF exkl MWSt.2'200.- | StatusBuchen |
Start16.09.2019 | Ende17.09.2019 | Dauer2 Tage | OrtZürich | SpracheDE | Preis CHF exkl MWSt.2'200.- | StatusBuchen |
Kann ab 6 Personen auch als internes Seminar durchgeführt werden
Mit folgenden Simulationen durchführbar:
ABC-der-IT Analyse der Einstellungen, Verhalten und Kultur im Team
Frühbucherrabatt
Wenn sie mehr als 4 Monate im Voraus buchen, gewähren wir Ihnen einen Rabatt auf die Kursgebühr von 10%
Mengenrabatt
Motivieren Sie Ihr Umfeld. Bereits bei 3 Personen im gleichen Kurs und gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir interessante Rabatte auf die Kursgebühren:
Die Rabatte sind nicht kumulierbar – es gilt immer der Höchste.
Fragen zu diesem Seminar oder Anfrage für eine Inhouse-Offerte:
academy@glenfis.ch